Zum Inhalt springen
Startseite » Rettungsdienst Guidelines

Rettungsdienst Guidelines

CRM Verwende Rettungsdienst Guidelines und schlage nach

In der präklinischen Notfallmedizin ist es immer wieder notwendig, besonders in kritischen Situationen schnelle und richtige Entscheidungen zu treffen. Mit der Entwicklung der Rettungsdienst Guidelines haben wir uns zum Ziel gesetzt, Sanitäter:innen und Notärzt:innen die Möglichkeit zu bieten, bei Ungewissheiten relevante Informationen nachschlagen zu können.

Für den Rettungsdienst und die Notfallmedizin

Nutze die Checklisten, Algorithmen und EKG-Tipps der Rettungsdienst Guidelines um in kritischen Situationen sicher arbeiten zu können.

Richtige Größe

Das Format A6 passt perfekt in jede Uniform, um rasch relevante Informationen nachzuschlagen.

Das permanente Tragen in der Hosentasche wird nicht empfohlen, da es sonst zu einer übermäßigen Abnützung kommt.

Richtiges Material

Das beschichtete Papier ist vor Abrieb, Flecken, Kratzern und Feuchtigkeit geschützt und somit ideal für den Einsatz im Rettungsdienst geeignet.


Permanentmarker lassen sich problemlos wieder entfernen.

Aktuelle Inhalte

Alle enthaltenen Informationen entsprechen aktuell gültigen internationalen Leitlinien und dem Stand der medizinischen Wissenschaften.

  • ERC Guidelines 2021
  • S3 Polytrauma 2023
  • PHTLS

Breite Themenauswahl

Von EKG-Themen über verschiedenste Algorithmen bis zu Normwerten nach Alter sind über 70 rettungsdienstlich relevante Punkte inkludiert.

Arzneimittelliste zum Selbst ausfüllen

Nutze die Rettungsdienst Guidelines um deine persönliche Arzneimittelliste einzutragen und individuell anzupassen. Eine Anleitung, welche Seiten für welche Medikamente geeignet sind, erhältst du nach dem Kauf zum Download.

Verpackung

Umweltfreundliche Verpackung

Das Verpackungsmaterial aus Papierpolstertaschen ist zu 100% plastikfrei.

Autor

Johannes Krammer

Johannes Krammer
Notfallsanitäter NKI
EPALS Instruktor, PHTLS, AMLS, EPC und ALS Provider, Ride and Rescue Winner

Mitwirkende

Alexander Antos
Notarzt, Notfallsanitäter NKV
Assistenzarzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Ride and Rescue Winner

Bianca Fellner
Notfallsanitäterin NKV
DGKP

Brigitte Burgstaller
Notärztin
Oberärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Allgemeinmedizinerin

Klemens Müller
Notfallsanitäter NKA
Ride and Rescue Winner

Michael Burgstaller
Notfallsanitäter NKI
PHTLS, AMLS, EPC und ALS Provider, Ride and Rescue Winner

Rene Rückemann
Notfallsanitäter NKV
PHTLS und AMLS Provider, DGKP

Tobias Kosch
Notfallsanitäter NKV, Acute Practitioner Nurse
AMLS und ALS Provider, Lehrsanitäter, DGKP, Ride and Rescue Winner

Partner

Kindersicher
PHTLS
EPC